Ozone Wasp V2
Unsere innovative Konstruktionsweise von Fronttube und Strut führen zu einer enormen Steifigkeit wodurch wir ein solides, direktes und ideal ausbalanciertes Feeling generieren konnten. Diese Steifigkeit hilft dir auch bei wenig Geschwindigkeit besser zu beschleunigen und in Gleitfahrt zu kommen. Die Naht der Fronttube wurde neu positioniert, um den Luftwiderstand zu reduzieren und dem Verschleiß bei Crashs vorzubeugen.
Die Segelfläche wurde modifiziert und die Form der Flügelenden dahingehend optimiert, dass die Beeinträchtigung durch Wasser oder Boden reduziert wird. Schutzpads wurden für die Nutzung auf Schnee oder Land integriert, wobei es natürlich immer am besten ist, den Flügel jederzeit vom Boden fern zu halten! Große Blickfenster auf beiden Seiten der Strut bieten dir und Anderen um dich herum mehr Überblick und Sicherheit.
Die Position der Haltegriffe wurde optimiert und wir konnten die Form ergonomischer gestalten, um mehr Komfort und Kontrolle zu gewährleisten. Der vorderste Depower-Griff direkt an der Anströmkante ermöglicht dir, jegliche Kraft ausgehend vom Flügel zu eliminieren, um voll und ganz bei der Sache zu sein, wenn du frei carvend voll fokussiert im Element bist und beispielsweise entlang einer Welle carvst.
Um das Entlüften und Zusammenpacken einfach zu gestalten, ist der WASP V2 mit einem Ventil ausgelegt für große Volumenströme ausgestattet, das sowohl an Fronttube und der Strut zum Einsatz kommt.
Wir haben ein modulares Leash-System konstruiert, dass sich an die Bedürfnisse der Fahrer anpassen lässt. Der WASP V2 wird standardmäßig mit einer Leash geliefert, die an der Hüfte befestigt wird. Leash-Zubehör, welches separat erhältlich ist, sind z.B. ein Klettband zur Handgelenksbefestigung oder ein Auslösesystem für den mitgelieferten Hüftgurt, oder zur Befestigung der Leash an ein Trapez.
Für Fahrer, die mit einem Trapez unterwegs sind, haben wir entsprechende Schlaufen direkt neben den Haltegriffen an der Strut angebracht, um ein schnelles und einfaches Installieren der WASP V2 Trapezleine zu ermöglichen – eine dünne und leichte Bauform mit einer internen Elastikfunktion, sodass du beim Aushaken sofort Platz und Bewegungsfreiheit gewinnst. Kombiniere also den WASP V2 direkt mit unserem neuen Connect Wing Trapez für das ultimative Setup. HINWEIS: Um den WASP V2 zusammen mit unserem Connect Wing Trapez zu nutzen, ist unsere eigens dafür konzipierte und optional erhältliche Trapezleine erforderlich. Schaue dir dafür auch das Wing Leash-System und die PDF zur Trapezleine bzw. das Video für weitere Informationen an.